image

Proklamation des Königs

image

Hoch lebe der neue König!

image

Plakat zu Tanz in den Mai

image

Vereinsvogelschießen

 

+++ BREAKING NEWS +++

17.02.2022 |  Heimat- und Schützenbund plant für das Schützenfest 2022, Tanz in den Mai fällt aus +++
Mit einer Klausurtagung mit dem geschäftsführenden Vorstand, dem Stab, den Fachberatern und dem amtierenden Königshaus startet der Heimat- und Schützenbund Osterath 1955 e.V. in das Schützenfestjahr 2022.
Erster und wichtigster Tagesordnungspunkt war dabei die Planung für das große Schützenfest im September. „Insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Pandemie haben wir hier intensiv diskutiert und sind dann aber zu dem Ergebnis gekommen, dass wir, trotz der immer noch vorhandenen Unsicherheiten, das Schützenfest so planen, wie wir es in den letzten Jahrzehnten in Osterath immer gefeiert haben“, sagt Andreas Fucken, Präsident des HSB. „Hier war das Votum sehr eindeutig. Im Jahr 2020 war es richtig das Schützenfest komplett ausfallen zu lassen. Jetzt ist es aber auch wieder an der Zeit das Schützenfest 2022 zu planen und dann auch zu feiern“, führt Fucken weiter aus.
Die anstehenden Vereinbarungen, wie zum Bespiel die mit dem Zeltwirten, wurden schon im Vorfeld mit den entsprechenden Partnern besprochen, können dann jetzt aber auch final abgeschlossen werden. „Auf der anderen Seite haben wir uns aber leider auch dazu entschlossen, dass wir erneut den „Tanz in den Mai“ ausfallen lassen. Hier ist uns das Risiko einfach zu groß, dass es für so ein Event vielleicht doch noch ein wenig zu früh ist“, sagt Martin Sassen, Pressesprecher des HSB.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde die weitere Planung für das Schützenfest detailliert besprochen. Hier wird es zum Beispiel eine Veränderung bei der Aufstellung der Schützen am Samstag geben. Die Aufstellung soll zukünftig nicht mehr auf dem Görgesheideweg vor der Schranke erfolgen, sondern hinter der Schranke. „Wir möchten nur noch einmal mit dem Schützenumzug die Bundesbahn queren und so für weniger Unterbrechungen und Standzeiten sorgen“, sagt Andreas Hoppe, Regimentskommandeur.
Auch die Vorbereitungen im Königshaus laufen langsam aber sicher an. „Wir haben schon weitere Termine für das Rosendrehen gemacht und freuen uns auf die kommenden Wochen und Monate“, sagt Uwe Schweitzer, amtierender Regimentskönig. „Wir sind also in das Schützenfestjahr 2022 gestartet und werden für die Osterather Schützen und Bürger wieder ein tolles Fest im September auf die Beine stellen, zu dem wir jetzt schon alle einladen, mit uns zu feiern“, führt Fucken abschließend aus.

#mirstonntparat #schützenfest2022 #osterath

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.