18.07.2025 | Am 5. Juli 2025 hieß es wieder: „Feuer frei!“ beim traditionellen Kompaniekönigsschießen der Roten Friderizianer am Hochstand auf dem Dr.-Hans-Lampenscherf-Platz.
Nach zwei eindrucksvollen Jahren übergab Klaus I. feierlich die Königskette. Vielen Dank an Klaus und Königin Sabine für ihre engagierte, herzliche und würdevolle Amtszeit!
In einem spannenden Wettkampf mit treffsicheren Schützen setzte sich Paul Westerling durch – mit dem 85. Schuss auf den Rumpf holte er sich die Königswürde seines Vereins.
Seine Majestät Paul I. wird als junger König die Rote Friderizianer ins Schützenjahr 2026 führen.
Die Insignien gingen an:
Kopf: Bernd Kauerz (10. Schuss)
Linker Flügel: Henrik Hauke (33. Schuss)
Rechter Flügel: Alexander Marx (45. Schuss)
Schwanz: Henrik Hauke (65. Schuss)
Rumpf/Königsschuss: Paul Westerling (85. Schuss)
Am Abend wurde der neue König bei bestem Wetter ausgelassen gefeiert. Die Stimmung? Königlich gut!
Wir gratulieren Paul I. von Herzen und wünschen eine großartige, erlebnisreiche Regentschaft!
#HSBOsterath #Schützenliebe #RoteFriderizianer #Kompaniekönig #Osterath #Traditionlebt #Schützenfest2026
#mirstonntparat #schützenbund #hsb1955 #schützen #regiment #schützenfest #brauchtum #dorfgemeinschaft #osterath #bovert #meerbusch

12.07.2025 | Der 3. Osterather König hat einen neuen König. Nach vorherigen schier endlosen Vogelschießen bewies der 3. Zug wahrhafte Zielsicherheit.
Bereits mit dem 58. Schuss ging das erste Pfand an Sebastian Nakaten (Kopf), gefolgt von Florian Knetsch (l.Flügel / 109. Schuss) sowie Felix Hack (R.Flügel / 196.Schuss). Bevor es auf den finalen Rumpf ging, konnte sich Jonathan Freudenfeld mit dem 273. Schuss den Schwanz sichern.
Nach knapp über zwei Stunden konnte Jonas I. Kräling dann mit dem 424. Schuss den Vogel von der Stange holen und darf sich König des 3. Zuges für die Jahre 2025-2027 nennen.
Herzlichen Glückwunsch.