21.07.2025 | Peter Langer ist der neue König des Jägerzuges Gerade Aus II. Nach 38 Jahren und zum Schützenfest, an dem das 40-jährige Bestehen des Vereins gefeiert wird, erlangte das Gründungsmitglied zum zweiten Mal die Königswürde: Langer war bereits 1987 erster König des Jägerzuges Gerade Aus II.
In einem spannenden Wettbewerb konnten zuvor Jürgen Nelles, Arndt Weyers und Stefan Schubert die Pfänder für sich gewinnen. Zu seinen Ministern wählte Langer seine Mitgründungsmitglieder Peter Franzen und Stefan Schubert.
In seiner Dankesrede am Vorabend des ersten Bundesweiten Veteranentages stellte Langer das Leitbild seiner Regentschaft vor: „Frauen und Männer in Uniform bei der Bundeswehr, aber auch bei der Polizei, der Feuerwehr und dem THW stehen Tag für Tag für unsere Sicherheit ein. Der Gedanke ist mir unerträglich, dass sich diese Einsatzkräfte, die oft genug ihr Leben riskieren müssen, zunehmend verbaler Aggression und Gewalt ausgesetzt sind.“ Auch das Schützenfest lebe von einem friedlichen Miteinander in gegenseitigem Respekt und habe daher Vorbildcharakter.
19.07.2025 | Nach zwei Jahren feierlicher Regentschaft übergaben Zugkönig Thomas Schmidt und seine Königin Elona am vergangenen Samstag beim fünften Königsschießen der Osterather Grenadiere die Königswürde an ein gut bekanntes Königspaar: Thomas Jung und seine Frau Ariane.
Thomas Jung, Gründer und Initiator der Osterather Grenadiere 2010, ist mit seiner Gattin kein Unbekannter im Schützenwesen: Bereits zum dritten Mal tragen die beiden den Titel des Zugkönigspaares. Zudem waren sie 2002/2004 das Königspaar des Heimat- und Schützenbundes (HSB) Osterath.
Das diesjährige Königsschießen war spannend bis zum Schluss: Noch beim 215. Schuss waren vier Bewerber im Rennen um die Königsehre. In einem fairen und kameradschaftlichen Wettkampf konnte sich schließlich Thomas Jung durchsetzen. Die feierliche Übergabe des Königsilbers fand im historischen Ambiente der denkmalgeschützten „Alten Bockstation“ (1638) statt – ein symbolträchtiger Ort, der an die Entstehung des Schützenwesens vor, während und nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) erinnert.
Die Osterather Grenadiere 2010 stellen als einziger Grenadierzug eine Besonderheit im traditionsreichen Osterather Schützenwesen dar. Gekleidet im klassischen Frack prägen sie das Bild vieler Umzüge und nehmen Gäste des HSB regelmäßig in Obhut. Wer einmal mitmarschiert ist, kennt den besonderen Geist und die Freude, die dieses Erlebnis ausmacht – insbesondere beim feierlichen Auftritt zur Parade.