17.06.2023 | Am 17.06.2023 fand nach vierjähriger Pause das mittlerweile traditionelle Biwak des 1. historischen Bataillon „Die Landsknechte“ statt.
Gegen 15.00 Uhr konnte das Bataillon den Präsidenten des HSB Andreas Fucken sowie den zurückgetretenen Bataillonskommandeur der Landsknechte Robert Paas begrüßen, bevor der scheidende König Sven Steinebach unter großem Applaus die Königswürde nach vieren Jahren abgab.
Anschließend ermittelten die Landsknechte ihren neuen König. Die Pfänder gingen an die Kameraden Andreas Fucken (Kopf), Sebastian Lickes (Schwanz), Andreas Schmidt-Snykers (linker Flügel), sowie Stefan Behlen (rechter Flügel). Nach dem 315. Schuss konnte sich letztendlich Stefan Behlen vom 2. Osterather Rebellenzug 1983 gekonnt durchsetzen und die Königswürde für die nächsten zwei Jahre sichern.
Es folgte ein gemütlicher Abend an dem auch unser ehemaliger Regimentskommandeur Reinhard Lensing sowie der ehemalige Bataillonskommandeur der Landsknechte Heinz Groß es sich nicht nehmen ließen vorbei zu schauen.
Dem neuen König Stefan Behlen wünschen wir alles Gute für seine Regentschaft!
13.06.2023 | Am Samstag, 10.06.2023 fand das Kompaniekönigsschiessen der Rote Friderizianer am Hochstand des HSB Osterath 1955 e.V. statt. Nach vier Jahren Regentschaft musste seine S.M. Oliver I. Kirchmann die Königskette abgeben. Wir danken dem bisherigen Königspaar Oliver und Sabine für vier wundervolle Jahre!
Pünktlich um 15 Uhr startet dann Oliver mit dem ersten Schuss. Die Pfänder wurden durch die folgenden Schützen heruntergeholt:
Nach einem spannenden Wettbewerb setzte sich Klaus I. Urbanski gegen fünf weitere Aspiranten durch. Er wird die Rote Friderizianer mit seiner Königin Sabine in den nächsten 2 Jahren repräsentieren.
Am Abend wurde dann bei bestem Wetter ausgelassen gefeiert. Wir wünschen Klaus mit seiner Königin Sabine eine tolle Regentschaft und freuen uns auf das Schützenfest in 2024.