28.09.2023 | Am Samstag ermittelte der Ulanen Zug nach 4 Jahren Regentschaft seiner Majestät Rolf Hendrich einen neuen Kompaniekönig für das anstehende Schützenfest.
Auf der Schießanlage am Krähenacker startete man traditionell mit dem Schießen der Frauen, bei dem Yvonne Hendrich den Wettberwerb vor Monika Hendrich und Anne Bischof für sich entscheiden konnte.
Beim anschließenden Pfänderschießen entpuppte sich der hölzerne Vogel als ein durchaus zäher Zeitgenosse. Doch nach 96 Schüssen fiel zunächst der linke Flügel passenderweise an seine noch amtierende Majestät Rolf Hendrich. 110 Schüsse später sicherte sich Michael Bischof dann den rechten Flügel. Sichtlich geschwächt überließ der Vogel seinen Kopf nach nur 41 Schüssen Volker Hendrich, ehe Semmy Neukirchen nach 61 Schüssen beim Schwanz erfolgreich war und sein erstes Pfand bejubeln konnte.
Nach insgesamt 308 Schüssen war es also angerichtet. Doch zuvor hielten Rolf und seine Königin Edith noch eine Überraschung für den Verein bereit. Zum Abschluss ihrer langen Amtszeit überreichten sie zum 55-jährigen Bestehen des Ulanen Zugs ein Buch mit Bildern und Geschichten der vergangenen Jahre. Ein wirklich schöner und gelungener Abschied unseres Königspaares.
Vielleicht auch dadurch motiviert stellten sich vier Schützen dem Wettkampf um die Königswürde der Ulanen, was sich in der Folge als ein harter Kampf herausstellen sollte. So brauchte es nochmal 163 Schüsse, ehe Alexander Bischof vor den Augen unserer Gäste den Rumpf von der Stange schoss. Für Alexander bedeutet dies seine zweite Regentschaft nach 2000.
Wir wünschen ihm eine schöne und ereignisreiche Zeit über das Schützenfest 2024!
27.09.2023 | Auch die Roten Schill’sche Offiziere haben einen neuen König. Nach mehr als 8 Stunden und 969 Schuss konnte in einem intensiven und fairen Wettkampf Ulrich Klemt die Königswürde erringen. Nach 2002 ist Ulrich zum zweiten Mal König der Roten Schill’sche Offiziere. Als seine Minister stehen ihm die erfahrenen Schützen Niels Schneider und Christian Bommers zur Seite, welche die beiden Pfänder Kopf und linker Flügel erfolgreich für sich gewinnen konnten. Zwischenzeitlich zeigte Ulrich mit dem Abschuss des rechten Flügels schon seine Ambitionen auf die erneute Königswürde.
Damit geht die 4 jährige Regentschaft von Thomas Fenes zu Ende verbunden mit einem herzlichen Dank für seine sehr schöne und ausdauernde Amtszeit. Mit Ulrich konnte ein würdiger Nachfolger gefunden werden.